Freiraum für neue Horizonte.
Die Ganzglas-Schiebefaltwand GG-1602
Moderne Architektur hat viel mit Leichtigkeit zu tun. Die Ganzglas-Schiebefaltwand GG-1602 von Schweizer trägt entscheidend dazu bei. Sie ist dank rahmenloser Elemente und vollflächiger Transparenz von aussen optisch kaum wahrnehmbar. Für die Bewohnerinnen und Bewohner hingegen schafft sie eine komfortable Erweiterung des Wohnraums auf Balkonen und Terrassen, sodass diese praktisch das ganze Jahr hindurch genutzt werden können.

Behaglichkeit durch Wind- und Wetterschutz
Kein Rahmen schränkt den Ausblick vom Balkon oder der Terrasse ein. Die einzelnen Elemente der Ganzglas-Schiebefaltwand GG-1602 werden lediglich im Sturz und an der Schwelle in einem Aluminiumprofil geführt. Der zusätzliche lichtdurchflutete Wohnraum ist vor Wind und Wetter geschützt.
Wenige Sonnenstrahlen reichen, um im Frühling oder im späten Herbst eine behagliche Atmosphäre zu schaffen. Die Glaselemente lassen sich entlang der Schienen komplett verschieben und um 90 Grad nach innen oder aussen drehen. Auch das Öffnen einzelner Elemente ist mit wenigen Handgriffen erledigt. Und weil beim Bewegen der Glasflügel kaum Raum nach innen beansprucht wird, lässt sich die ganze Fläche des verglasten Balkons oder der Terrasse optimal nutzen. Die Ganzglas-Schiebefaltwand GG-1602 von Schweizer schafft so ein komfortables Refugium und mehr Lebensqualität in jeder Jahreszeit.
Mehr Raum für täglichen Komfort.
Die ausgezeichnete und zuverlässige Qualität der GG-1602 zeigt sich schon bei den Glasflügeln. Sie sind aus Heat-Soak-getestetem Sicherheitsglas gefertigt und dadurch nicht nur stoss- und schlagfest, sondern erreichen auch Schalldämmwerte von bis zu 21 dB. Bei der Nutzung unterstreichen raffinierte Details den Anspruch einer Premium- Linie. So kann der Wohnraum optimal genutzt bzw. möbliert werden.
Das sichere Öffnen der Glasflügel wird durch einen Rückhaltebolzen im Laufschienenprofil gewährleistet. Die Bedienung selbst erfolgt über einen ergonomischen Drehknopf mit Griffmulden. Mit dem Einsetzen einer mobilen Flügelarretierung im sogenannten Bahnhofbereich der Bodenschiene können die geöffneten Glasflügel sicher fixiert werden. Und selbst die Reinigung lässt sich durch herausnehmbare Füllstücke im Schwellenprofil komfortabel erledigen.
Ästhetisch und funktional perfekt: Gemacht für hohe Ansprüche.
Anwendung
Die GG-1602 eignet sich für Neubauten und Balkonrenovierungen mit hohem Anspruch an Ästhetik und Funktionalität. Die Profilhöhen oben und unten sind minimal; vertikale Profile gibt es keine. Das Fassadenbild bleibt weitgehend unverändert, was die Zusammenarbeit mit den örtlichen Baubehörden oft erleichtert. Alle Elemente können einzeln links und rechts zur Seite oder über Eck (90 bis 180 Grad) verschoben und in der Drehstellung geöffnet werden. Montage und Einstellung sind einfach, das Nachstellen der einzelnen Flügel ist jederzeit möglich.
Sicherheit und Komfort
Die GG-1602 bietet Schutz vor Wind, Regen, Schnee, Schmutz und Schall. Sie schafft Raum für einen permanent möblierten Balkon oder ein geschütztes Refugium auf der Terrasse. Die Pflege ist denkbar leicht: Die Aussenseite der Glaselemente ist dank einfacher Beweglichkeit schnell und sicher zu reinigen. Und das Schwellenprofil ist mit herausnehmbaren Füllstücken versehen.
Technische Daten
-
Geringste Profilansichtsbreite: 25 mm
-
Maximale Flügelbreite: 850 mm
-
Maximale Flügelhöhe: 3000 mm
-
Mechanisch eingespannte und zusätzlich verklebte Einscheibensicherheitsgläser, Heat-Soak-getestet (ESG-H)
-
Glasart: 8, 10 oder 12 mm ESG-H
-
Seitlicher Flügelaufprallschutz
-
Hoher Bedienungskomfort durch horizontal angeordnete, mehrfach kugelgelagerte Laufrollen
-
Schalldämmung: bis 21 dB
-
Bodenschiene zum Einlassen
-
Aluprofile in E6/EV1 farblos anodisiert, 36 Standardfarben oder praktisch jede andere Farbe möglich